Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner,
ja, es ist wieder so weit, die sogenannten Jahresendtage stehen kurz bevor.
Weihnachten ist für die meisten Menschen auf dieser Welt das wichtigste und schönste Fest des Jahres. Alle Augen sind bereits auf die kommenden Feiertage gerichtet … daran ändert auch der besondere Jahresverlauf durch die Covid 19-Pandemie nichts.
Gern möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich, auch im Namen der gesamten Gemeindevertretung, für das vielfältige Engagement in der Gemeinde und für die Gemeinde bedanken. Nichts ist selbstverständlich, schon gar nicht in so herausfordernden und anstrengenden Zeiten wie den zurückliegenden Monaten der Pandemie. Es wird auch noch für einige Zeit eine anspruchsvolle Zeit bleiben. Um so mehr brauchen wir unter- und miteinander Solidarität, gegenseitige Unterstützung, Achtsamkeit und Besonnenheit. Lassen Sie uns das auch weiterhin so tun und leben.
Mein Dank gilt besonders den Bürgerinnen und Bürgern, die sich auf gesellschaftlichem, kulturellem, sportlichem und karitativem Gebiet in unseren drei Vereinen, der Freiwilligen Feuerwehr Koppelow, den Kirchgemeinden, den Jagdgenossenschaften Hoppenrade und Koppelow, weiteren Interessengemeinschaften und Initiativen beruflich und ehrenamtlich engagiert haben. Ebenfalls bedanke ich mich herzlich beim gesamten Team der Amtsverwaltung Krakow am See für die gute Zusammenarbeit.

Informationen zur Gemeindevertretersitzung, 24.11.2020
- Beschluss Standort Funkmast: Die Gemeindevertretung schließt sich einstimmig dem Vorschlag der Bürgerinitiative zum Alternativstandort für den vorgesehenen Funkmast in der Gemarkung Lüdershagen an.
- WBV „Nebel“: Die Gemeindevertretung beschließt den Erlass der Satzung über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Beiträge und Umlagen des Wasser- und Bodenverbandes „Nebel“ einschließlich der Kalkulation.
- Jahresabschluss 2019: Die Gemeindevertretung beschließt die Feststellung des durch den Rechnungsprüfungsausschuss der Gemeinde geprüften Jahresabschlusses zum 31.12.2019. sowie die Entlastung der Bürgermeisterin für das Haushaltsjahr 2019.
- Winterdienst: Die Gemeindevertretung beschließt die Wohnungsgesellschaft Krakow am See GmbH (WoKra) mit dem Winterdienst für 2020/21 zu beauftragen. Die Leistungserbringung erfolgt nach Dringlichkeitsstufen in Abstimmung mit der Gemeinde.
- Hauptsatzung: Die Gemeindevertretung erlässt eine Änderung der Hauptsatzung mit Wirkung zum 01.10.2020.
Weiterhin wurde über die Erneuerung der Sektionaltore für das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Koppelow informiert. Da beide Tore inzwischen starke Gebrauchs- und Verschleißspuren aufweisen, ist eine komplette Erneuerung notwendig. Die Lieferleistungen werden im Dezember 2020 öffentlich ausgeschrieben, so dass aus heutiger Sicht mit der Realisierung der Maßnahmen im 1. Quartal 2021 zu rechnen ist.
Die Informationsveranstaltungen der Landwerke Breitband MV GmbH zum geförderten Breitbandausbau finden aufgrund der aktuellen Hygiene-Verordnungen nicht statt. Bitte beachten Sie die Aushänge in den Schaukästen oder auf der Amtshomepage www.amt-krakow-am-see.de.
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner,
das zurückliegende Jahr wird uns in besonderes Weise in Erinnerung bleiben.
Ich wünsche uns allen entspannte Weihnachtstage, einen gelungenen Start ins neue Jahr und dann … ein gesundes, glückliches, erfolgreiches, friedvolles Jahr 2021.
Herzlichst, Birgit Kaspar