Kurz-Auftritt bei den Neicks in Hoppenrade: Die Singegemeinschaft überraschte das Ehepaar am zweiten Advent mit Weihnachtsliedern und einem gebackenen Notenschlüssel. (Foto: Frank Liebetanz)
„Wir singen vor jeder der Haustüren drei Lieder. Das letzte ist immer ,In der Weihnachtsbäckerei`“, erklärt Anne Palme. Denn danach erhalten die Zuhörer eine kleine Aufmerksamkeit: Kerstin Sauder übergibt nach den Kurz-Auftritten je einen großen Keks in Form eines Notenschlüssels. Die bunte Truppe der gemischten Singegemeinschaft im Alter ab 58 Jahren singt, von der Leiterin auf dem Akkordeon, begleitet. Anne Palme ist mit 83 Jahren die älteste der Truppe. In Koppelow dauert der Auftritt vor der Feuerwehr eine halbe Stunde. Überall gehen die Fenster auf, Kinder schauen sich von dort aus das Geschehen an.
Die Idee kommt an. Eine Altenpflege-Einrichtung aus Krakow am See fragt bei der Singegemeinschaft an, ob sie auch an ihre Haustür kommt.
Die Singegemeinschaft hatte sich vor einem Jahr gegründet, um auf der Weihnachtsfeier für die Senioren der Gemeinde Hoppenrade ein paar Lieder zum besten zu geben. Das machte so viel Spaß, dass sich die Gruppe weiter traf – jetzt unter dem Dach des Hoppenrader Fördervereins.
Wer bei dieser Weihnachtslied-Rallye in der Gemeinde Gesang an der Haustür wollte, konnte das telefonisch anmelden. Gesa Groeneveld nahm die Namen und Adressen auf. Die Aktiven übten wegen der Corona-Bestimmungen daheim allein in ihren Wohnzimmern. Und das hat sich gelohnt.