Dartsgruppe - Hoppenrade

...Ideen für Hoppenrade
Direkt zum Seiteninhalt
SV 90 LOHMEN ZU GAST BEI UNSEREN DARTERN
 
Am 04.08.23 hatten unsere Darter die Mannschaft vom SV 90 Lohmen zu einem Testspiel zu Gast. Die Lohmener Spieler, die mit Vertretern der I. und II. Mannschaft antraten, sind mitten in der Vorbereitung auf die neue Ligasaison und setzten sich erwartungsgemäß mit 15:5 Spielen und 48:22 Legs durch. Aber wir konnten immerhin 5 Einzelspiele siegreich gestalten, wobei 5 der 6 von uns eingesetzten Spieler ein Erfolgserlebnis verbuchen konnten. Als nach mehr als 4 Stunden Spielzeit die 16 Einzel- und 4 Doppelspiele beendet waren, war das für unsere Darter mal wieder eine willkommene Abwechslung zum normalen Training. Auch unsere Gäste hatten Spaß an diesem Abend, einer der Spieler nutze diesen Trainingsabend, um sich die Lockerheit für den nächsten Tag zu holen – er wurde Sieger der Einzelmeisterschaften der Landesklasse-Spieler aus MV.
DARTER ZU GAST IM BULLENSTALL

Am 02.06.23 unternahmen die Darter des Fördervereins einen Ausflug in den Bullenstall nach Güstrow zu einem Freundschaftsspiel zum Ligateam der Steel Bulls 4. Da in der Liga gerade Sommerpause ist und die neue Saison organisatorisch vorbereitet wird - durch immer stärker wachsende Popularität des Dartssports in MV wird es im nächsten Jahr wohl eine vierklassige Liga mit mehr als 70 Mannschaften geben - hatte das Güstrower Team Zeit und freute sich wie wir auf diesen freundschaftlichen Vergleich.

Angezettelt  hatte diese Vergleiche der Leiter der Dartsgruppe, Frank Schwarzer, der auch im Team vom SV Lohmen 90 in der Liga spielt und so einige Kontakte zu anderen Teams hat. Wir führten einen Team-Wettkampf nach Ligaregeln durch - 16 Einzel- und 4 Doppelspiele jeweils 501 Double out im Format best of 5, d. h. man braucht drei Gewinnlegs zum Gewinn eines Spieles. Nachdem wir vor einigen Wochen die Bullen bei uns zu Gast in Hoppenrade hatten und dabei mit 1:19 eine krachende Niederlage erzielten, lief es dieses Mal schon etwas besser und wir verloren nur 6:14. Dabei waren viele knappe Spiele - nach Legs stand es am Ende nur 30:47 - was zeigt, dass wir mit einem Ligateam - wenn auch nur aus der untersten Liga in MV -  durchaus mithalten können. Ein besonderes Lob geht an Kevin, der drei seiner Spiele erfolgreich gestalten konnte. Aber auch alle anderen der insgesamt 7 eingesetzten Spieler zeigten sich in ansprechender Form, bis auf einen waren dabei alle unserer Darter an sechs erfolgreichen Spielen beteiligt.       (Text: Frank Schwarzer ; Foto: Sebastian Naterski)
TEAM - DARTS 2022  
- Spielbericht -

Am 28.10.22 war es endlich wieder soweit! Nach 2 ½ Jahren Corona- Zwangspause hatte die Darts-Gruppe des Fördervereins zum 5. Team-Darts-Cup eingeladen und 10 Teams stellten sich der Herausforderung.

 TEAM´s  
Team Fußball (Titelverteidiger), Team SV Hoppenrade Damen, Team SV Hoppenrade Herren,
Team Hundesport, Team Hecke (Hoppenrade), Team Boetti´s (Koppelow), Team Schwarzer (Koppelow), Team Darts I (Förderverein), Team Darts II (Förderverein), Team SV 90 Lohmen (Steel-Darter aus der MV-Landesklasse West)
Um gleich mal etwas Stimmung in den Saal zu bekommen, starteten wir mit dem Einmarsch und der Vorstellung der Teams.
 
Und dann gings auch gleich los. Nach einer kurzen Einweisung von mir starteten wir mit der Qualifikation. Die Teams mussten mit 27 Wurf so viele Punkte wie möglich machen. Anhand der erspielten Punkte wurden die Teams in zwei Gruppen aufgeteilt, in diesen Gruppen spielten die Teams jeder gegen jeden 301 Single out. Um die Spiele etwas spannender zu gestalten, erhielten die Teams ab sofort bis zum Turnierende Bonuspunkte in einer Spanne von 0 (für die besten Teams der Quali ) bis 40 (für die Leistungsschwächeren). Die Bonuspunkte wurden den Teams zu Beginn eines jeden Legs gutgeschrieben, d. h. sie wurden von der Startpunktzahl 301 abgezogen.
Das Abschlussergebnis der Gruppen:
GRUPPE A
PUNKTE
GRUPPE B
PUNKTE
1. SV Lohmen
6:2
1. Fußball
7:1
2. Boetti`s
5:3
2. Hecke
4:4 (nach Stechen)
3. Hundesport
4:4
3. Darts II
4:4 (nach Stechen)
4. Darts 1
3:5
4. SV Damen
3:5
5. SV Herren
2:6
5. Schwarzer
2:6
Im Halbfinale kämpften dann die beiden Gruppenersten überkreuz um den Einzug ins große bzw. kleine Finale, ab jetzt wurde 301 double out gespielt – man konnte also ein Leg nur mit einem Treffer auf das dem Punktstand entsprechende Doppelfeld am Außenrand des Boards beenden – für die „Profis“ nach einigen Versuchen machbar – für die „Laien“ eine oft unmögliche Herausforderung.
Ergebnisse der Platzierungsspiele:
Spiel um Platz 9
SV Herren - Schwarzer
1:2
Spiel um Platz 7
Darts I - SV Damen
1:0
Spiel um Platz 5
Hundesport - Darts II
1:0
Spiel um Platz 3
Hecke - Boetti`s
1:2
Finale
Lohmen - Fußball
0:3
Damit geht der neue Wanderpokal nun bereits zum 2. Mal an die Fußballer und sie müssen nun nur noch einmal gewinnen, um auch diesen in ihren Besitz zu bringen – den ersten Wanderpokal hatten die Fußballer bereits nach drei Siegen in ihren Besitz gebracht!
Mit einer Siegerehrung der drei Erstplatzierten ging ein langer Spielabend um kurz vor Mitternacht zu Ende – ein Dankeschön noch an Michelle und Flori für die Versorgung der Teilnehmer – und wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2023 zum 6. Team- Darts.
(Quellenangabe: Autor: Frank Schwarzer, Fotos: Familie Wichert)

ERSTES AUSWÄRTSSPIEL UNSERER DARTER

Am 20.05.22 begaben sich vier unserer Darter, Waldemar Garloff, Kevin Krone, Ronny Schulz und Frank Schwarzer, zu einem ersten freundschaftlichen Vergleich zu den Dartern des SV 90 Lohmen. Der Kontakt hatte sich beim offenen Ranglistenturnier vor drei Wochen in Bützow ergeben, an dem sowohl Frank als auch die Lohmener Spieler teilnahmen.

Da in Lohmen aber Steeldarts gespielt wird, war es für unsere E- Darter ein ungewohntes Terrain, auf das wir uns begeben hatten. Nach ein paar Anpassungsproblemen zu Anfang lief es aber im Verlauf des Spielabends etwas besser. Nach mehr als drei Stunden hatten wir zwar nicht gewonnen, aber mit der knappen Niederlage von 21:27 Sätzen können wir gut leben. Gespielt wurde übrigens im Paar- Modus - jeder mit jedem gegen jeden - mit jeweils 4 Spielern pro Team.
Nun warten wir auf den vereinbarten Gegenbesuch in Hoppenrade - dann spielen wir aber E-Darts

Text und Fotos: Frank Schwarzer


Zurück zum Seiteninhalt